Maschinenbauer sehen die Digitalisierung als Chance
Herausforderungen im Maschinenbau 2025
Die Maschinenbauindustrie steht im Jahr 2025 vor erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen. Während viele Unternehmen mit sinkenden Umsätzen und steigenden Betriebskosten kämpfen, suchen innovative Betriebe nach Lösungen, um ihre Effizienz zu steigern und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Aktuelle Entwicklungen
- Rückläufige Umsätze: Laut dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) wird für 2025 ein Produktionsrückgang von 2% prognostiziert. (Link zu InvestmentWeek-Artikel)
- Steigende Kosten: PwC berichtet „Pessimismus auf Rekordhoch / Umsatzprognose für 2025 deutlich im Minus / Mehrheit befürchtet steigende Personalkosten„, dass die Personalkosten im Maschinenbau um durchschnittlich 4,4% steigen, bei niedriger Kapazitätsauslastung (Ende 2024: 84.8% Kapazitätsauslastung) (Link zu pwc-Artikel)
Warum digitale Technologien der Schlüssel sind
Statt auf Kürzungen zu setzen, nutzen viele Industrieunternehmen die digitale Transformation, um langfristige Effizienzgewinne zu erzielen. Für Maschinenbauer bedeutet dies eine grosse Chance, sich mit innovativen Lösungen auf Basis von Kalisto IoT als zuverlässige Partner in dieser Entwicklung zu positionieren.
Branchen-Trends und Investitionen
- Über 50% der Industrieunternehmen planen, ihr Budget für Industrial Internet of Things (IIoT)-Projekte im Jahr 2025 zu erhöhen. (Link zu Artikel COMPUTERWOCHE)
- Digitale Produktionssysteme tragen massgeblich zur Reduktion von Betriebskosten und einer höheren Resilienz in der Lieferkette bei. (Link zu Artikel auf MARKTPILOT)
Kalisto IoT als Schlüsseltechnologie für Effizienz und Zukunftssicherheit
Kalisto IoT ist eine modulare und flexible IoT- & SCADA-Lösung, die speziell für industrielle Anwendungen entwickelt wurde. Mit Kalisto können Unternehmen ihre Maschinen vernetzen, Produktionsprozesse digitalisieren und die betriebliche Effizienz steigern.
Warum setzen Unternehmen auf Kalisto IoT?
- Modular & flexibel – Anpassbar an jede Produktionsumgebung und bestehende IT-Systeme
- Effizient & zukunftssicher – Reduziert Kosten und steigert die Produktivität durch Automatisierung
- Industrieerprobt & zuverlässig – Bewährte Lösung für Maschinen-zu-Maschinen-Kommunikation und SCADA
- Nahtlose Maschinenvernetzung – Ermöglicht Echtzeit-Datenverarbeitung und zentrale Steuerung aller Prozesse
Fazit: Jetzt in Digitalisierung investieren, um langfristig erfolgreich zu sein
Industrieunternehmen investieren verstärkt in digitale Technologien – Maschinenbauer haben jetzt die Chance, mit Kalisto IoT eigene smarte Lösungen zu entwickeln und als Innovationspartner in der Industrie aufzutreten. Die Digitalisierung ist nicht nur eine Notwendigkeit, sondern eine echte Gelegenheit für nachhaltiges Wachstum und Wettbewerbsvorteile.
Wie sieht Ihre Digitalisierungsstrategie für 2025 aus? Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie Kalisto IoT Ihre Produktion effizienter machen kann!